Ältere Aktionen und Veranstaltungen
POOLpARTy - Einweihung des Skatebowls (Skateanlage Berzallee)
(Meldung vom 15.05.2022)
Die Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments waren bei der POOLpARTy - Einweihung des Skatebowls auf der Freizeitfläche Berzallee am 14. Mai dabei und haben leckere Waffeln für die zahlreichen Besucher gebacken.
(Bildquelle: Kinder- und Jugendförderung Nauheim)
DEMOKRA-TISCH
ein thematischer Büchertisch für Kinder
(Meldung vom 13.05.2022)
Unter dem Motto "Demokra-Tisch!" bietet die Bücherei Nauheim in Kooperation mit der Kinder- und Jugendförderung und dem Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) einen thematischen Büchertisch an.
Passend zur diesjährigen Wahl des Nauheimer Kinder- und Jugendparlaments im Juli werden Medien zu den Themen Demokratie und Politik präsentiert.
Die Neuwahl des 12. Kinder- und Jugendparlament findet in diesem Jahr u.a. in der Schwarzbachschule statt. Viele Kinder dürfen in diesem Jahr zum ersten Mal dabei sein, sich aufstellen lassen und wählen gehen (Wahlberechtigung ab 8 Jahren).
Für die kleinen Leser, die sich fragen: „Wie funktionieren Wahlen?“, oder „Was kann ich selbst bewirken?“ oder „Was sind überhaupt Kinderrechte?“, werden ab dem 17. Mai auf einem Büchertisch in der Bücherei Nauheim sowohl ausgewählte Sach- und Kinderbücher als auch Magazine und Infobroschüren bereitgestellt.
Alle ausgestellten Medien können gerne ausgeliehen werden. Der Büchertisch ist bis zum Ende des Schuljahres während der Öffnungszeiten vor der Bücherei aufgestellt.
Mit dieser Aktion möchten die Organisatoren zum Ausdruck bringen, dass die Bücherei auch ein Ort der politischen Bildung ist.
(Bildquelle: Kinder- und Jugendförderung Nauheim)
Letzte öffentliche Sitzung des 11. KiJuPas
(Meldung vom 11.05.2022)
Am 11. Mai haben sich die Mitglieder des 11. KiJuPa in einer öffentlichen Sitzung getroffen, auch Mitglieder der Gemeindevertretung waren anwesend.
Neben aktuellen Themen wie KiJuPa-Neuwahl 2022 und Berichte zu den laufenden Beteiligungsprojekten, z.B. für die Neugestaltung eines Spielplatzes in Nauheim oder bei dem Bau des Skaterbowls auf der Freizeitfläche Berzallee, informierte der Vorstand über seine Teilnahme an einem inspirierenden Vernetzungstreffen mit anderen Vertretern von Jugendlichen aus Hessen.
Für den Vorstand war das auch die letzte öffentliche Sitzung, nach vielen Jahren Mitgliedschaft in diesem Gremium. Danke Neo Kohrs und Felix Neumann!!!
(Bildquelle: Kinder- und Jugendförderung Nauheim)
KiJuPa-Erklärfilm
(Meldung vom 05.04.2022)
Ein Erklärfilm über KiJuPa? Wieso nicht?
KiJuPa hat sich gestern während eines Treffens mit der Idee befasst, einen Erklärfilm zu drehen, um interessierten Kindern und Jugendlichen KiJuPa anschaulicher zu machen.
Einen kleinen theoretischen Impuls und viele Tipps hat KiJuPa von den Kollegen aus der Kreisjugendförderung Groß-Gerau bekommen, die gestern im Kinder- und Jugendkulturbahnhof X-Presso zu Gast waren.
(Bildquelle: Kinder- und Jugendförderung Nauheim)
HUSKJ-Vernetzungstreffen
(02.04.2022)
Am vergangenen Wochenende hat der Vorstand des Kinder- und Jugendparlaments Nauheim (bestehend aus Neo Kohrs und Felix Neumann) an einem Vernetzungstreffen in Frankfurt am Main teilgenommen.
Eingeladen hat die Hessische Union zur Stärkung von Kinder- und Jugendinteressen (HUSKJ),
über 30 Kinder- und Jugendvertreter:innen aus ganz Hessen haben an einem vielseitigen Programm teilgenommen.
Über die Ziele und Ergebnisse dieses Treffens werden Neo Kohrs und Felix Neumann in der nächsten öffentlichen KiJuPa-Sitzung am 11. Mai 2022 berichten.
(Bildquelle: HUSKJ)
1. Öffentliche Sitzung
(17.03.2022) In der ersten öffentlichen Sitzung des Jahres ging es um die Beteiligungsaktionen für die Neugestaltung des Spielplatzes "Im Rod", um den Stand weiterer Spiel- und Freizeitflächen in Nauheim, sowie um die Neuwahl 2022.
(Bildquelle: Kinder- und Jugendförderung Nauheim)
Öffentliche Sitzung - Jahresabschluss
(14.12.2021) In der Weihnachtssitzung ließ KiJuPa das Jahr 2021 Revue passieren und schmiedete Pläne für das kommende Jahr.
(Bildquelle: Kinder- und Jugendförderung Nauheim)
Es geht voran!
Termin an der Berzallee
(28.09.2021) Eine erste Graffitiwand wurde vom Bauhof im Eingangsbereich der Jugendfreizeitfläche aufgestellt. Das Kinder- und Jugendparlament und die Kinder- und Jugendförderung möchten Graffiti als „Kunstform“ fördern und auf der Jugendfreizeitfläche unter bestimmten Voraussetzungen legalisieren.
(Bildquelle: Kinder- und Jugendförderung Nauheim)
#WahlCheck
(04.03.2021) Das Redaktionsteam des Kinder- und Jugendparlaments hat kurz vor dem Kommunalwahl am 14. März 2021 Fragen an die zur Wahl stehenden Parteien entwickelt, mit verschiedenen Kandidatinnen und Kandidaten Online-Interviews geführt und davon einen Mitschnitt produziert. Im Fokus standen dabei natürlich vor allem relevante Themen für Kinder und Jugendliche.
Das Ergebnis ist hier einsehbar: https://youtu.be/CxuuerV8O24
Der #Wahlcheck ist ein Projekt des Kinder- und Jugendparlaments Nauheim, unterstützt von der örtlichen Kinder- und Jugendförderung.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Aktion: Hundekot
(08.05.2020) Verunreinigungen durch Hundekot auf Plätzen, die für Kinder und Jugendliche gedacht sind, das geht gar nicht. Dazu ergreift das KiJuPa Nauheim die Initiative und startet eine Aktion.
(Bildquelle: Nauheim Online)
KIJUPAWEEN
(24.10.2019) KiJuPa-Mitglieder haben erneut zur Halloween-Party in der Jugendkulturbahnhof X-Presso eingeladen.
Neuwahl: Das 11. KiJuPa
(22.09.2019) Heute wurde das 11. KiJuPa-Nauheim auf dem Kinder- und Jugendfest gewählt.
(Bildquelle: Nauheim Online)
Spielplatz Waldstraße
(07.08.2019) Seit Montag, dem 05.08.2019, darf auf der sogenannten Calisthenics-Station auf der Spiel- und Erholungsfläche Waldstraße geklettert und geturnt werden. Bürgermeister Jan Fischer eröffnete im Beisein der beiden Vorsitzenden des Kinder- und Jugendparlaments den Spielplatz mit sportlicher Beteiligung.
(Bildquelle: Nauheim Online)
Arbeitswochenende 10. KiJuPa
(23.10.2018) Vom Freitag, den 19. bis Sonntag, den 21. Oktober befand sich das Kinder- und Jugendparlament in der Jugendherberge Rüdesheim, um dort an unterschiedlichsten Themen zu arbeiten.
Neuwahl: Das 10. KiJuPa
(29.09.2017) Am letzten Sonntag wurde auf dem Kinder- und Jugendfest das neue Kinder- und Jugendparlament von Nauheim gewählt! Von den 923 Wahlberechtigten haben 97 Kinder und Jugendliche gewählt; damit lag die Wahlbeteiligung bei 10,5 %, worüber wir uns sehr freuen.
Besuch im Bundestag
(25.05.2016) Das 9. Kinder- und Jugendparlament Nauheim besuchte am 24. Mai 2016 die Wanderausstellung über den Deutschen Bundestag.
Öffentliche Sitzung - Jahresabschluss
(12.2014) Zum Jahresabschluss im vollbesuchten Sitzungsraum des Kinder- und Jugendkulturbahnhof X-Presso präsentiert KiJuPa einen ausführlicher Bericht vom Kinder- und Jugendgipfel Berlin zum Thema „Kinderrechte weltweite und lokale Anforderungen“.
KiJuPa erlangt Bekanntheit
(11.2014) Ein großes Medienecho erfährt das Nauheimer Kinder- und Jugendparlament durch seine aktive Arbeit zu Thema Kinderrechte und Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen.