Kinder- und Jugendparlament Nauheim

Hallo, wir sind das 12. Kinder- und Jugendparlament Nauheim.  
Wir sind unabhängig und unparteiisch und setzen uns für die Interessen der Nauheimer Kindern und Jugendlichen ein. 

(Bildquelle: R.Beutel, Nauheim Online)

NEWS  

Einweihung des neuen Rollparcours am 19.05.2023
(Meldung vom 21.05.2023)

 Bei der Einweihung des Rollparcours am 19. Mai 2023 haben wir nur das BESTE gehabt:
👨‍👨‍👧‍👦 zahlreiche Besucher, klein und groß - darunter viele Vertreter der politischen Gremien der Musikgemeinde (Gemeindevorstand, Gemeindevertretung, Ausschüsse)
🥧 leckere Kuchenspenden der Elternbeiräte der Kita Neckarstraße und Natur-Kita Nauheim
🎧 Junge engagierte DJs, die tolle Beats gespielt haben
😎 tolle Stimmung
🌤️ angenehme Wetterbedingungen
⛑️ fleißige Helfer (@drk_nauheim, Bauhof Nauheim; @hanselmannlars, 💪Birgit Bootz - Ex Kinder- und Jugendbeauftragte Nauheim,@neo_kohrs - Ex-Vorsitzender KiJuPa Nauheim, Landfrauen Nauheim, Eltern der Kijupa-Mitglieder, Medienzentrum Groß-Gerau @medienzentrumgg)
🌊 coole Wellen (@modular.pumptrack)

Wir sagen DANKE 🙌 für die Unterstützung und hoffen, dass viele Kinder in den kommenden Tagen einen riesen Spaß auf dem Rollparcours haben werden!!! 

(Bildquelle: Kinder- und Jugendförderung Nauheim)

KiJuPa bei der Verabschiedung des Bürgermeister Jan Fischer und bei der Gründung der Kinderfeuerwehr
(Meldung vom 06.05.2023)

Wir waren gestern bei der Verabschiedung des Bürgermeisters Jan Fischer dabei!👋 Er hat das KiJuPa in den letzten 12 Jahren auf dem Weg begleitet, an zahlreichen öffentlichen Sitzungen unseres Gremiums teilgenommen und uns unterstützt.

Noch bis Ende Juni ist er amtierender Bürgermeister in Nauheim und wir werden ein paar Projekte zusammen zu Ende bringen, wie z.B. die Einweihung des Rollparcours am 19. Mai 2023!
Dann können wir auch persönlich "DANKE" sagen!
Bei der gestrigen Veranstaltung waren viele andere Gäste, darunter Vertreter aus Parteien, Politik, Vereinen, Kirche, Gewerbe dabei. 

Vielen Dank für die Einladung!☺️

Die Kinderfeuerwehr Nauheim wurde gegründet!
Wir waren am 28. April 2023 bei der Gründung der Kinderfeuerwehr Nauheim - vielen Dank @fwnauheim für die Einladung!

Bereits ab dem sechsten Lebensjahr können sich jetzt die Kinder aus Nauheim der Kinderfeuerwehr anschließen und viel Spannendes rund um die Feuerwehr spielerisch erleben.

Ein tolles Betreuerteam kümmert sich um die Kinder - wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg!

 

Bildquelle: Kinder- und Jugendförderung Nauheim 

KiJuPa im Schuldruckzentrum Darmstadt
(Meldung vom 20.04.2023)

Wir haben am vergangenen Mittwoch, dem 19. April 2023, an einem Workshop im Schuldruckzentrum Darmstadt e.V. teilgenommen. Gemeinsam wurden "KiJuPa" T-Shirts mit Ölfarben bedruckt, die zukünftig bei Veranstaltungen und weiteren Anlässen getragen werden. Die professionelle Anleitung vor Ort wurde von Anne Meerbott, Mitglied im Schuldruckzentrum e.V. übernommen. 


Während des 4-stündiges Aufenthalts in der Schuldruckwerkstatt durften wir verschiedene analoge Drucktechniken und Werkzeuge kennenlernen, mit Farben und Muster kreativ experimentieren und uns ein bisschen mit der Öffentlichkeitsarbeit unseres Gremiums beschäftigen.


Es gab viel Zeit zum Austauschen und für die Planung weiterer Aktionen als KiJuPa-Team. Das "Eintauchen" in die vielfältige Welt des Druckhandwerks hat allen Spaß gemacht und zur Teamstärkung einen Beitrag geleistet.
Bildquelle: Kinder- und Jugendförderung Nauheim

"Schatten-Check"
(Meldung vom 19.04.2023)

 

Wir haben eine weitere Aktion - "Schatten-Check" - erfolgreich abgeschlossen!
Drei Feldahorn-Bäume 🌳🌳🌳- zukünftige Schattenspender - haben heute auf dem Mehrgenerationen-Park ein neues Zuhause gefunden. Es hat viel Spaß gemacht, zusammen mit den Mitarbeitern des Bauhofes und Umweltamtes alle Vorbereitungen für das Bepflanzen zu treffen.

Ein bisschen Muskelkraft 💪 war schon angesagt, vor allem bei der Anbringung der Dreiböcke - es sind die drei um den Baum angebrachten Pfosten, die den Baum bei Wind sichern und auch verhindern, dass die neu gebildeten Feinwurzeln im Boden abgerissen werden.

Als organisches Düngemittel haben wir Hornspäne gestreut. Sie sollen den Stickstoff langsam in kleinen Mengen frei setzen, dabei wie ein Langzeitdünger wirken und das Wachstum der Bäume unterstützen 😅 Wir haben dabei nicht nur Spaß gehabt, sondern auch einiges darüber erfahren, wie man einen Baum pflanzt 😊.
Erst in ein paar Jahren werden die Besucher den Schatten genießen können ...

Zur Stärkung nach getaner Arbeit haben wir uns ein Eis gegönnt! 🍦

Vielen lieben Dank an alle, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben! 😁 
Bildquelle: Kinder- und Jugendförderung Nauheim

Arbeitstreffen
(Meldung vom 30.03.2023)

 

Kurz vor den Osterferien haben wir Ideen gesammelt, wie wir die Einweihung des Rollparcours für Kinder bis 10 Jahre organisieren möchten. Die Vorbereitungen laufen im vollen Gange, geplant sind mehrere Stationen, die wir zusammen mit der Kinder- und Jugendförderung anbieten werden- für alle die mal eine kleine Pause zwischen den Runden auf dem tollen Parcours von @Parkitect brauchen.

Die Kreisjugendförderung Gross-Gerau unterstützt die Veranstaltung mit Mitteln aus dem Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona".

Stichwahl 2023

Nauheim wählt


Am 19. März 2023 findet in Nauheim die Stichwahl um das Bürgermeisteramt statt, ins Rennen gehen die Sozialdemokratin Rosalia Radosti und der parteilose Roland Kappes.

 Wer sind die Menschen, die für das Bürgermeisteramt in Nauheim kandidieren und wie stehen sie zu den relevanten Themen der Kinder und Jugendlichen in Nauheim?

Dies hat das Moderationsteam des Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa Nauheim) versucht für Euch in ihrem Bürgermeister-Wahlcheck herauszufinden.
 

#Wahlcheck KiJuPa 2023


Der Wahlcheck zur Bürgermeisterwahl in Nauheim wurde gemeinsam mit der Kinder- und Jugendförderung Nauheim vorbereitet und durchgeführt. 

 Du bist schon 18 und noch unschlüssig, welchen Kandidaten Du wählen möchtest? 


Hier kannst Du Dir einen Überblick verschaffen, wer den Wünschen und Interessen der Kinder und Jugendlichen in Nauheim am nächsten kommt.


Gute Gründe, wählen zu gehen


  1. Weil es mein Recht und Privileg ist!  
  2. Weil jede Stimme zählt!  
  3. Weil andere entscheiden, wenn ich nicht wähle! 
  4. Weil Nichtwählen aus Protest nicht funktioniert! 
  5. Weil Wählen heißt, Verantwortung zu übernehmen!   
  6. Weil ich aktiv die Politik beeinflussen kann!  
  7. Weil ich mit meiner Wahl für meinen Lebensort entscheide!


Öffentliche Sitzung
(Meldung vom 09.03.2023)

 

Gestern fand die erste öffentliche Sitzung des 12. KiJuPa in diesem Jahr statt.


Gleich zum Start haben wir von unserem Gast, Jörg Glock, dem Klimamanager der Gemeinde Nauheim einiges über den Klimawandel und den Treibhausgaseffekt erfahren. Unsere Vorschläge zum Klimaschutz sind: weniger fliegen oder Auto fahren, Müll vermeiden und Nutzung von regenerativen Energien.

Wie gewöhnlich, haben wir über unsere Projekte berichtet. Für unsere #Wahlcheck haben wir viel Lob bekommen - wir hoffen, wir konnten bei der Meinungsbildung für die Bürgermeisterwahl unterstützen. Andere Themen waren: die Entwicklung der Spiel- und Freizeitflächen, unseren Schattencheck und die kommenden Termine. 

Impressionen aus der öffentlichen Sitzung (08.03.2023)

#Wahlcheck 2023

Wahl-Check für die Bürgermeisterwahl 2023

das KiJuPa freut sich darüber, dass alle 5 Kandidierende für die Bürgermeisterwahl 2023 die Einladung zum Wahl-Check angenommen haben. 


Erste Termine wurden schon festgelegt und haben wie folgt stattgefunden:  
🎤 25. Januar 2023 - Interview mit Max Hochstätter, CDU-Kandidat
🎤 31. Januar 2023 - Interview mit Thomas Welsandt, parteilos
 🎤 01. Februar 2023 - Interview mit Roland Kappes, parteilos

🎤 08. Februar 2023 - Interview mit Svenja Astheimer, parteilos - nominiert von den Grünen 

🎤 09. Februar 2023 - Interview mit Rosalia Radosti, SPD-Kandidatin

 Was bedeutet das Motto unserer Online-Interviews mit den Kandidierenden?

"4+ gewinnt" bedeutet:
❓ 4 unterschiedliche Fragenformate (offene und geschlossene Fragen)
❓ separate Interviews mit den Kandidierenden
❓ gleiche Fragen in der gleichen Reihenfolge
❓ festgelegte zeitliche Vorgaben für die Antworten

Die Interviews wurden aufgenommen und  in voller Länge veröffentlicht. 

Wer wenig Zeit für die Filme hat, kann am Ende des Wahl-Checks alle Antworten zusammengefasst hier lesen.


Unser #Wahlcheck Interview-Team

 

Alle Interviews wurden von fünf Mitgliedern des 12. KiJuPa durchgeführt (alphabetisch):
🎤 Ishaan Kapoor  

🎤 Lias Krzewitza 

🎤 Helena Schütz 

🎤 Emil Winkelmann  

🎤 Désirée Wippel

Wahlcheck zur Bürgermeisterwahl 2023

unsere Interviews mit den Kandidierenden

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

#Wahlcheck 2023

Alle Antworten der Kandidierenden im Vergleich. (Link zum Instagram durchs Anklicken des Bildes)

Erstes Arbeitstreffen
(Meldung vom 19.01.2023)

unser erstes Arbeitstreffen im Jahr war effektiv: Wir haben unseren "Schatten-Check" auf den Nauheimer Spielplätzen besprochen, die Begehungen geplant und werden prüfen, in Absprache mit den zuständigen Kollegen aus der Gemeindeverwaltung, wo ein Baum 🌳 bepflanzt werden kann, so dass das Spielen im Schatten mehr Spaß macht.

Auch für die erste öffentliche Sitzung im März haben wir angefangen, Themen zu sammeln.

Das Wiedersehen war schön, wir starten das neue Jahr mit viel Tatendrang 💪!

(Bildquelle: Kinder- und Jugendförderung)

Weihnachtssitzung
(Meldung vom 19.12.2022)

für ein letztes Mal in diesem Jahr hat sich das KiJuPa am vergangenen Mittwoch im Kinder- und Jugendkulturbahnhof X-Presso getroffen.

Bei einem leckerem Buffet haben wir dieses Jahr Revue passieren lassen, einen Blick nach vorne ins Jahr 2023 geworfen, mehrere Spiele gespielt und einen gemütlichen Abend verbracht.

Wir freuen uns auf ein erfolgreiches 2023!

(Bildquelle: Kinder- und Jugendförderung)

KiJuPas neuer Look
(Meldung vom 01.12.2022)

Bei der letzten Arbeitssitzung des Kinder- und Jugendparlaments am 30.Novemeber gab es eine kleine Überraschung: Unsere neuen KiJuPa Kapuzenjacken sind angekommen 🥳

(Bildquelle: Kinder- und Jugendförderung)

Erste öffentliche Sitzung des 12. KiJuPa
(Meldung vom 17.11.2022)

Mehrere Berichte der letzten Aktionen (Seminarfahrt, Teilnahme an dem Tag der sauberen Umwelt, usw.) standen zuerst auf der Tagesordnung der letzten öffentlichen KiJuPa-Sitzung. 

Darüber hinaus: Die Planungen für die Gestaltung des Spielplatzes Im Rod machen Fortschritte, weitere Graffitiwände und ein gesicherter Behälter für das fachgerechte Entsorgen von Farbdosen der Sprayer auf der Freizeitfläche Berzallee sollten angeschafft werden, Sanitäranlagen für die Nutzer der Skateranlage werden auch nächstes Jahr benötigt.

Unter Verschiedenes wurden Termine bekannt gegeben und andere Mitteilungen gemacht.

Über die Anwesenheit mehrerer Vertreter der Kommunalpolitik hat sich KiJuPa gefreut!

 
(Bildquelle: Kinder- und Jugendförderung)

KiJuPa setzt ein Zeichen gegen das Vergessen

(Meldung vom 10.11.2022)

Anlässlich des Gedenktages zur Reichspogromnacht von 1938 hat der zweite Vorsitzende des Heimat- und Museumsvereins Lothar Walbrecht den Mitgliedern des 12. Kinder- und Jugendparlamentes (KiJuPa) am 09. November 2022 die Bedeutung der Stolpersteine erklärt.

Treffpunkt zum Gedenken waren die Stolpersteine vor dem Haus in der Hintergasse 2, wo im Jahr 2014 vier Stolpersteine in den Boden eingelassen worden sind. Dort konnten wir einige Informationen über die bewegenden Biografien und Schicksale vier Nauheimer Bürgerinnen und Bürger während der NS-Zeit erfahren. Gemeinsam wurde an die grausame Zeit des Nationalsozialismus erinnert, eine Zeit, in der viele Menschen aufgrund ihres Glaubens oder Andersseins Opfer furchtbarer Taten wurden.


Als Zeichen gegen das Vergessen legten wir anschließend weiße Rosen nieder. 

 
(Bildquelle: Kinder- und Jugendförderung)

KiJuPa beim Tag der sauberen Umwelt 2022

(Meldung vom 09.10.2022)

Wir waren bei dem Tag der sauberen Umwelt 2022 dabei!

Mit Greifzangen, großen Müllsäcken und Handschuhen ausgerüstet, dazu mit viel Tatendrang, haben wir Müll rund um einen Supermarkt gesammelt. Vor allem Plastik, Verpackungen und unzählige Zigarettenkippen fanden sich am Ende der Aktion in unseren Müllsäcken wieder.

Für eine leckere Verstärkung nach getaner Arbeit haben die Mitarbeiter vom Bauhof gesorgt - vielen Dank!

(Bildquelle: Kinder- und Jugendförderung)

Neuer Vorstand ist gewählt worden

(Meldung vom 05.10.2022)

In der konstituierenden Sitzung vom gestern ist der neue Vorstand des 12. Kinder- und Jugendparlaments gewählt worden.

Dazu gehören:
Vorsitzende: Désirée Wippel
Stellvertreter: Helena Schütz und Aaron Gorontzi
Schriftführer: Mirko Arnold
Stellvertrendender Schriftführer: Lias Krzewitza

Viel Erfolg für eure Amtszeit!

(Bildquelle: Kinder- und Jugendförderung)

Impressionen aus der konstituierenden Sitzung

Konstituierende Sitzung des 12. Kinder- und Jugendparlaments

(Meldung vom 29.09.2022)

 Das 12. KiJuPa tritt am kommenden Mittwoch, dem 05. Oktober 2022, seinen Dienst an.

Das neugewählte 12. Kinder- und Jugendparlament tagt erstmals zu seiner konstituierenden Sitzung im Kinder- und Jugendkulturbahnhof X-Presso um 18:00 Uhr.

Auf der Tagesordnung steht die Wahl des Vorstandes:
ein/e Vorsitzende/r, zwei Stellvertreter/innen des/r Vorsitzenden, ein/e Schriftführer/in und ein/e Stellvertrete/r Schriftführer/in. 


1. Seminarfahrt des 12. Kinder- und Jugendparlaments

(Meldung vom 26.09.2022)

Schon vorbei?

Letztes Wochenende fand die erste Seminarfahrt des 12. Kinder- und Jugendparlaments im Albert-Schweitzer-Haus in Lindenfels statt. Alle 14 neugewählten KiJuPa-Mitglieder waren mit dabei, sowie die beiden Vorsitzenden des 11. KiJuPa, Neo Kohrs und Felix Neumann und die Kinder- und Jugendbeauftragte Birgit Bootz.

Im Fokus stand die Stärkung des KiJuPa-Teams durch viele Kooperationsspiele und einen konstruktiven Austausch - mal im Seminarraum, mal um das Lagerfeuer😊.

Auch weitere Punkte, wie die Arbeitsweise des Kinder- und Jugendparlaments, die Aufgabenverteilung innerhalb des Gremiums, die Themen die das junge Parlament in den nächsten Monaten aufgreifen möchte, sowie die bevorstehenden Termine wurden detailliert besprochen.

Als nächster wichtiger Termin steht die konstituierende Sitzung am 05. Oktober an. 

(Bildquelle: Kinder- und Jugendförderung)

Impressionen aus der Seminarfahrt des 12. Kinder- und Jugendparlaments
 (23. - 25.09.2022), im Albert-Schweitzer-Haus, Lindenfels (Odenwald)

Durchstarten im Team

(Meldung vom 06.09.2022)

Das neugewählte Kinder- und Jugendparlament Nauheim  macht vom 23.09.2022 bis 25.09.2022 seine erste Seminarfahrt in das Albert-Schweitzer-Haus nach Lindefels (Odenwald). Die zwei gemeinsamen Tage sollen der Stärkung der Gemeinschaft und der Sammlung erster Ideen dienen.

Die Fahrt soll darüber hinaus genutzt werden, um die konstituierende Sitzung Anfang Oktober vorzubereiten und wichtige Punkte wie Termine, Aufgabenverteilungen und geplante Projekte in den kommenden Monaten zu erarbeiten.


Das 12. KiJuPa ist gewählt worden

(Meldung vom 10.07.2022)


Die Wahlen sind beendet, die Stimmzettel ausgezählt: Alle 14 Kandidat*innen sind gewählt worden. Sie ziehen ins 12. Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) Nauheim ein.

Ab sofort übernehmen sie die Vertretung ihrer Altersgenossen in Nauheim.


Wahlbeteiligung
1063 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 18 Jahren mit Wohnsitz im Nauheim waren aufgerufen, das 12. Kinder- und Jugendparlament zu wählen. 

299 Kinder und Jugendliche folgten dem Wahlaufruf, das entspricht einer sehr guten Wahlbeteiligung von 28,12%.

Wir wurden gewählt!

(Bildquelle: Nauheim Online)

Mirko ARNOLD


Alter: 14 Jahre

Das mache ich in meiner Freizeit:

lernen, zocken, mit Freunden treffen, KiJuPa



Wofür möchte ich mich beim KiJuPa einsetzen?
für die Interessen aller Kinder und Jugendlichen in Nauheim

Naima Nykowa AMBUNDO

Alter: 12 Jahre

Das mache ich in meiner Freizeit:
mit Freunden rausgehen, für die Schule lernen, Sport  treiben


Wofür möchte ich mich beim KiJuPa einsetzen?
mehr Sportangebote für Kinder

Ishaan KAPOOR


Alter: 11 Jahre

Das mache ich in meiner Freizeit:
Kickboxen, mit den Freunden an die frische Luft gehen


Wofür möchte ich mich beim KiJuPa einsetzen?
Spiel- und Freizeitflächengestaltung, Kinderrechte, Umwelt

Aaron GORONTZI


Alter: 12 Jahre

Das mache ich in meiner Freizeit:
Filme drehen, Geschichten schreiben, Kreativ sein


Wofür möchte ich mich beim KiJuPa einsetzen?
Schöne Spielplätze, Kinderfest, nette Plätzchen

Fabian  KLEIN


Alter: 11 Jahre

Das mache ich in meiner Freizeit:

Gitarre spielen




Wofür möchte ich mich beim KiJuPa einsetzen?
Spielplätze, tolle Treffpunkte für Kinder und Jugendliche, Halloween- und Fastnachtpartys

Lias KRZEWITZA


Alter: 10 Jahre

Das mache ich in meiner Freizeit:
Handball spielen



Wofür möchte ich mich beim KiJuPa einsetzen?
Umwelt, Verkehrssituation (Sicherheit für Schulkinder der Grundschule)

Luna KRZEWITZA


Alter: 8 Jahre

Das mache ich in meiner Freizeit:
Handball spielen, Leichtathletik, Turnen, Schwimmen


Wofür möchte ich mich beim KiJuPa einsetzen?
Ausbau Spiel- und Freitzeitflächen (Wasserpark, Bodentrampolin)

Noah PERRIER


Alter: 8 Jahre

Das mache ich in meiner Freizeit:
American Football spielen, Fußball spielen, Leichtathletik, Schwimmen, Lego bauen

Wofür möchte ich mich beim KiJuPa einsetzen?
Kinderrechte schützen, 4 x im Jahr Kinderdisco, Spiel- und Sportangebote in den Ferien

Till BÜSCHEL


Alter: 10 Jahre

Das mache ich in meiner Freizeit:

Fußball spielen, Schlagzeug spielen, Jugendfeuerwehr, Skateboard fahren, Lego Star Wars bauen



Wofür möchte ich mich beim KiJuPa einsetzen?
mehr neue Spielgeräte, mehr Aktivitäten draußen

Helena SCHÜTZ


Alter: 13 Jahre

Das mache ich in meiner Freizeit:
singen, Musik produzieren, Bass spielen




Wofür möchte ich mich beim KiJuPa einsetzen?
für die Jugend - dass es bessere Jugendtreffpunkte gibt

Finja BOBEK


Alter: 8 Jahre

Das mache ich in meiner Freizeit:
Schwimmen, Handball, Rope Skipping, Leichtathletik, draußen mit Freunden treffen



Wofür möchte ich mich beim KiJuPa einsetzen?
einen Minigolf- und einen Wasserspielplatz, ein sauberes Nauheim (weniger Müll und mehr Mülleimer), für die Interessen der Nauheimer Kinder

Marit ARNOLD


Alter: 12 Jahre

Das mache ich in meiner Freizeit:

Geräteturnen, Handball spielen, Schwimmen



Wofür möchte ich mich beim KiJuPa einsetzen?
Freizeitflächen für Kinder und Jugendliche

Emil WINKELMANN


Alter: 10 Jahre

Das mache ich in meiner Freizeit:
Fahrradfahren, Fußball und Handball spielen, mit Freunden spielen

Wofür möchte ich mich beim KiJuPa einsetzen?
saubere Spielplätze, mehr Sicherheit in Straßenverkehr

Désirée WIPPEL


Alter:  13 Jahre

Das mache ich in meiner Freizeit:
Klavier spielen, Zeichnen, Musik hören


Wofür möchte ich mich beim KiJuPa einsetzen?
Erhaltung von Plätzen, die für Kinder- und Jugendliche gedacht sind, für die Umsetzung der Wünsche von Kindern und Jugendlichen 

 KiJuPa-Reinschnuppern

(Meldung vom 26.09.2022)

Seid ihr interessiert am KiJuPa oder wollt gerne beim KiJuPa mitmachen?

Dann kommt doch gerne zur nächsten öffentlichen KiJuPa-Sitzung im Kinder- und Jugendkulturbahnhof X-Presso. Die Termine werden rechtzeitig auf unserer Insta-Seite bekannt gegegen.

Insta

Wir haben seit neuestem einen Instagram-Account. 
Folge uns und erhalte immer aktuelle Infos zu unseren Aktionen und Projekten.

Instagram post

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen